CortenStahl

Cor­ten be­zeich­net man auch als wet­ter­fes­ten Bau­stahl, auf des­sen Ober­flä­che sich unter Wit­te­rungs­ein­fluss fort­lau­fend eine Sperr­schicht bil­det. Rost ist ei­gent­lich der ärgs­te Feind des Stahls. Auf Cor­ten trifft dies nicht zu. Im Ge­gen­teil: Die wit­te­rungs­be­stän­di­ge Rost­schicht ver­lang­samt den Ab­rost­pro­zess enorm und sorgt für die cha­rak­te­ris­ti­sche Struk­tur in er­di­gen und war­men Farb­tö­nen. Cor­ten hat eine über­durch­schnitt­lich lange Le­bens­dau­er, braucht nicht la­ckiert zu wer­den und ist voll­stän­dig re­cy­cel­bar.

Aufgrund dieser Eigenschaften ist er ideal für den Gartenbereich, der von einer feuchten Umgebung geprägt ist. Der erdige Farbton des gezielt gerosteten Stahls wirkt warm und natürlich und lässt sich daher sehr gut mit der Pflanzenwelt kombinieren.

Dafür eignet sich CORTENSTAHL:

- Gar­ten-Skulp­tur
- Hoch­bee­te
- Pflanz­kü­bel
- Säu­len
- Sicht­schutz­mau­er
- De­koste­cker, De­ko­fi­gu­ren

  1. Beet­ein­fas­sung
  2. Feu­er­stel­le
    - Erd­stüt­zwand
    - Fas­sa­den
  3. - Sitz­bank
    - Gar­ten­mö­bel
    - La­ter­ne
    - Ra­sen­kan­ten

Lassen Sie sich inspirieren

Unsere Bildergalerie zu Cortenstahl